Mein Angebot
Insight Impact Framework
„Wenn wir wüssten, was wir wissen!“ (Niklas Luhmann)
Das Insight Impact Framework ist ein strukturierter Prozess, mit dem Organisationen ihr verborgenes Wissen, ihre kollektive Intuition und Intelligenz systematisch erschließen können. Es macht sichtbar, was sonst im „Back Stage“ bleibt – jenseits der formalen Hierarchie – und verwandelt dieses implizite Wissen in konkrete Entscheidungsgrundlagen. Durch die Verbindung qualitativer Tiefe und quantitativer Präzision entsteht ein Dialograum, der Management, Teams und Kultur miteinander in Resonanz bringt.
Wesentliche
Funktionen des Insight Impact Frameworks
Wesentliche Funktionen des Insight Impact Frameworks
Leadership
- Erkennt die verborgene kollektive Intelligenz einer Organisation als wertvollste Entscheidungsquelle
- Nutzt Interviews, um qualitative Tiefe mit quantitativer Auswertbarkeit zu verbinden
- Macht implizite Wahrnehmungen und Spannungsfelder messbar und vergleichbar
- Ermöglicht fundierte, datenbasierte Entscheidungen auf Basis kollektiver Einschätzungen
- Erkennt frühzeitig kritische Themen und Risiken
- Schafft Resonanzräume zur Priorisierung und Weiterentwicklung zentraler Themen
- Aktiviert gezielt die kollektive Kraft zur Umsetzung relevanter Veränderungen
- Stärkt Vertrauen, Partizipation und Verantwortungsübernahme im System
- Integriert Systemtheorie (Luhmann, Bertalanffy) als Fundament für Umgang mit Komplexität
- Basiert auf einem mehrphasigen Prozess – von Zielklärung bis Wirkungsmobilisierung